Nutzungsbedingungen für die Löwenkalender-Action bei Google
Präambel
Diese Vereinbarung regelt die Bedingungen für die Nutzung der Löwenkalender-Action (nachfolgend „Google-Action“), die seitens der [netzfactor] GmbH, Springorumallee 10, 44795 Bochum über die Google-Home-Plattform dem Nutzer zur Verfügung gestellt wird.
Sonstige Vereinbarungen zwischen dem Nutzer und Google bleiben unberührt, wobei Google die Google-Action auf Google-Servern bereitstellt.
Die aktuelle Version der Nutzungsbedingungen dieser Google-Action sind für den Nutzer jederzeit im zugehörigen Actions-Eintrag im Google Actions Directory bei Google einsehbar.
Voraussetzung
- Für die Nutzung der Google-Action sind ein Internetzugang, ein aktueller, gängiger Web-Browser, ein Google-Account sowie ein mit der Google-Action verknüpftes Google-Home-Gerät notwendig.
- Zudem ist es erforderlich, die „Google-Action“ mit dem Google-Account des Nutzers zu verknüpfen, um die Kalendernummern für die Gewinnabfrage einzurichten.
Leistungsgegenstand
Der Nutzer kann mittels der Google-Action über die Sprachsteuerung von Google-Home eine Gewinnabfrage für hinterlegte Adventskalender durchführen.
Hinterlegung von Adventskalendern
Die Auswahl erfolgt durch den Nutzer bei Einrichtung der Google-Action und kann über die Sprachsteuerung jederzeit geändert werden. Ausgewählte Kalendernummern werden im Google-Account des Nutzers gespeichert.
Verfügbarkeit
Die Gewinnabfrage ist nur während der Laufzeit der verschiedenen Adventskalender-Aktionen verfügbar.
Pflichten des Nutzers
Der Nutzer darf die Google-Action nur nach Kenntnisnahme dieser Nutzungsbedingungen verwenden und hat diese daher zu beachten.
Haftungsausschluss
- Die [netzfactor] GmbH übernimmt für die Verfügbarkeit der Gewinnabfrage über die Google-Action sowie die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Haftung.
- Die Haftung der [netzfactor] GmbH für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern die Pflichtverletzungen keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind.
- Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt entsprechend für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen der [netzfactor] GmbH.
Laufzeit und Kündigung
Der Nutzer kann die Nutzungsvereinbarung jederzeit kündigen, indem er die Verknüpfung seines Google-Accounts mit der Google-Action aufhebt. Damit endet die Nutzungsvereinbarung und eine weitere Nutzung der Google-Action ist nicht mehr möglich. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts. Zwingende verbraucherschutzrechtliche Vorschriften eines EU-Mitgliedsstaates, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
- Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch nicht die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen berührt. In diesem Fall finden die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung. Das gilt entsprechend bei einer Lücke in dieser Vereinbarung.
Stand: 22.11.2018